Metrohm IC Net 2.3 Bedienungsanleitung Seite 37

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 393
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 36
4.1 Systemerstellung
IC Net 2.3
27
4 Systeme
Der Begriff System bezeichnet die Kombination von Metrohm-
und Bischoff-Geräten, die an ein Interface angeschlossen sind.
Das System beinhaltet alle Geräteeinstellungen, ihre Zeitprogram-
me, die Datenaufnahmeparameter und die Prozessmethode, wel-
che für eine spezifische Trennsäule und die damit auszuführende
Bestimmung optimiert worden ist. Ein System wird dazu benutzt,
Einzelbestimmungen oder Bestimmungen mit Hilfe einer Proben-
tabelle zu starten. Systeme werden als Systemdateien (*.smt) im
Verzeichnis
Systems gespeichert.
4.1 Systemerstellung
4.1.1 Assistent zur Systemerstellung
IC NET / File / New / System
Das Fenster New system wizard und ein neues Systemfenster wer-
den geöffnet. Der Assistent New system wizard führt Sie Schritt für
Schritt durch die Installationsroutine zur Erstellung eines neuen
Systems. Mit <Next> wird zum nächsten Schritt bei der Systemin-
stallation umgeschaltet, mit <Back> zum vorhergehenden Schritt
und mit <Finish> wird die Installation beendet.
Der erste Schritt bei der Systeminstallation besteht darin, einen
Namen für den neuen Systemordner innerhalb des Programm-
pfads ...\ICNet\Systems einzugeben. Für jede Gerätekombination
sollte ein neuer Ordner erstellt werden.
Seitenansicht 36
1 2 ... 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 ... 392 393

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare