Metrohm IC Net 2.3 Bedienungsanleitung Seite 252

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 393
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 251
6 Devices
IC Net 2.3
242
Im Feld neben <Step> wird die Zeit seit dem
letzten Weiterschalten angezeigt.
IC pump Hochdruckpumpe.
<On> Hochdruckpumpe einschalten.
<Off> Hochdruckpumpe ausschalten.
Peristaltic Schlauchpumpe.
(inaktiv mit Version 2.861.0010)
<On> Schlauchpumpe einschalten.
<Off> Schlauchpumpe ausschalten.
CO
2
Suppressor 853 CO
2
Suppressor
(nur mit Version 2.861.0040 angezeigt)
<On> Einschalten des 853 CO
2
Suppressors.
<Off> Ausschalten des 853 CO
2
Suppressors.
System startup values Die Systemstartwerte werden beim Verbin-
den des Systems, beim Start einer Bestim-
mung oder beim manuellen Senden mit
<Send to unit> am 861 Advanced Compact
IC gesetzt.
Flow, mL/min Startwert für Flussrate der Hochdruckpumpe.
Eingabebereich: 0.20 ... 2.50 mL/min
Pressure max, MPa
Startwert für maximalen Abschaltdruck für
die Hochdruckpumpe. Dieser Wert wird
auch ohne Verbindung zum PC überwacht.
Eingabebereich: 0.0 ... 35.0 MPa
Ist der Fluss Flow grösser als 1.5 mL/min,
darf Pressure max nicht grösser als 25.0
MPa (250 bar) eingestellt werden.
Pressure min, MPa Startwert für minimalen Abschaltdruck für
die Hochdruckpumpe. Dieser Wert wird
auch ohne Verbindung zum PC überwacht.
Eingabebereich:
0.0 ... 35.0 MPa
Full scale, µS/cm
Startwert für Full-Scale-Bereich.
Auswahl: 50, 250, 1000, 5000 µS/cm
Remote lines
Startwerte für Zustand der Remoteaus-
gangsleitungen 18.
Auswahl: 0, 1
Zeitprogramm
Auf der Registerkarte
Program im Fenster 861 Advanced Compact IC
kann ein benutzerspezifisches Zeitprogramm für die Remoteaus-
gangsleitungen am 861 Advanced Compact IC eingegeben wer-
den. Dieses Programm wird je nach Einstellung im Fenster Start
mode
(siehe Kap. 4.4.3) entweder beim Start der Bestimmung
Seitenansicht 251
1 2 ... 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 ... 392 393

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare