Metrohm IC Net 2.3 Bedienungsanleitung Seite 24

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 393
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 23
2 Grundlagen der Bedienung
IC Net 2.3
14
2.6 Übersicht über die Dateitypen
Die folgenden Dateitypen werden vom Programm «IC Net» gebil-
det:
*.adb Autodatabase-Datei
Enthält Chromatogramm- und Methodendaten aller Be-
stimmungen.
*.bar Nachbearbeitungstabelle (Batch reprocessing file)
Diese Binärdatei enthält die Daten der Nachbearbei-
tungstabelle. Die Datei *.bar wird automatisch im Ver-
zeichnis Data gespeichert.
*.cal Kalibrierungsdatei
Diese Binärdatei enthält Kalibrierdaten, welche mit
IC
Net / Method / Calibration / Export calibration
exportiert
werden können. Die Datei *.cal wird automatisch im Ver-
zeichnis Methods gespeichert.
*.chw Chromatogrammdatei
Diese Binärdatei enthält Messdaten und verwendete
System- und Methodeneinstellungen einer Bestimmung.
Die Datei *.chw wird automatisch im Verzeichnis Data
gespeichert.
*.exc Ausnahme-Datei
Diese ASCII-Datei enthält Ausnahme vom normalen
Programmablauf und Fehlermeldungen. Die Datei *.exc
wird automatisch in einem der für jeden Tag verfügba-
ren Unterordner im Verzeichnis Log gespeichert.
*.hst History-Datei
Diese ASCII-Datei enthält den aufgezeichneten Verlauf
von Befehlen und Programmaktionen. Die Datei
*.hst
wird automatisch in einem der für jeden Tag verfügba-
ren Unterordner im Verzeichnis Log gespeichert.
*.log Log-Datei
Diese ASCII-Datei enthält die Log-Datei der Datenkom-
munikation zwischen PC und Geräten. Die Datei *.log
wird automatisch in einem der für jeden Tag verfügba-
ren Unterordner im Verzeichnis Log gespeichert.
*.mtw Methodendatei
Diese Binärdatei enthält die Datenverarbeitungsmetho-
de, welche mit einem System verknüpft werden kann.
Die Datei *.mtw wird automatisch im Verzeichnis Methods
gespeichert.
*.que Probentabelle (Sample queue)
Diese Binärdatei enthält die Daten der Probentabelle.
Die Datei
*.que wird automatisch im Verzeichnis Systems
gespeichert.
Seitenansicht 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 392 393

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare