Metrohm 797 VA Computrace Bedienungsanleitung Seite 283

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 307
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 282
9.5 Allgemeine Regeln für die VA-Spurenanalytik
797 VA Computrace – Software
271
Unreproduzierbare Standardadditionen mit dem Dosiergerät
1. Klicken Sie auf oder HAUPTFENSTER / Utility / Dosino con-
trol
um das Fenster DOSINO CONTROL zu öffnen (siehe Fenster
«Dosino control», Kap. 7.2).
2. Überprüfen Sie, ob sich noch Luftblasen im Glaszylinder der
Wechseleinheit befinden. Ist dies der Fall, wiederholen Sie die
Füllprozedur durch Klicken auf den Knopf .
3. Schliessen Sie das Fenster DOSINO CONTROL.
4. Überprüfen Sie die Einstellungen für die Dosiergeschwindigkeit
Dose rate auf dem Blatt Dosinos. Die maximale Dosierge-
schwindigkeit bei Verwendung der 4-fach-Mikrospitze
6.1824.000 beträgt 2 mL/min.
9.5 Allgemeine Regeln für die VA-Spurenanalytik
Chemikalien und Ausrüstung
1. Die Reinheit der Reagenzien spielt bei der Ermittlung von Resul-
taten eine wichtige Rolle. Für die Ermittlung tiefer Konzentra-
tionen sollten nur hochreine Chemikalien benutzt werden (sie-
he VA Application Note V-49).
2. Messgefäss, Elektroden und alle anderen Teile, die in Kontakt
mit der Probelösung treten, müssen sauber und frei von stören-
den Substanzen sein.
Elektrolyten
1. Der pH-Wert spielt bei einer Bestimmung eine wichtige Rolle
(z.B. für Zn, Cd, Pb, Cu sollte er ca. 4.5 sein). Oft werden Ace-
tat-, Ammoniumacetat- oder PIPES-Puffer verwendet. Weitere
Informationen siehe Application Bulletins.
2. Der Elektrolyt muss ausreichend leitend und konzentriert sein.
3. Die Reinheit des Elektrolyten sowie die Sauberkeit der Reagen-
zienflaschen spielen eine wichtige Rolle.
4. Die Haltbarkeit des Elektrolyten ist besonders bei organischen
Zusätzen (Puffersubstanz, Komplexbildner) begrenzt. Die Lö-
sung muss unter Umständen täglich frisch angesetzt werden.
Standardlösungen
1. Die Standardlösungen sollten angesäuert sein (ca. pH = 1...2)
und in Plastikflaschen aufbewahrt werden.
2. Verdünnte Standardlösungen (ppb-Bereich) sind sehr instabil
und müssen frisch zubereitet werden. Sie müssen entsprechend
angesäuert sein.
Seitenansicht 282
1 2 ... 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 ... 306 307

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare