
6.2 Calibration-Techniken mit CVS und CPVS
797 VA Computrace – Software
181
Beispiel für Sample identifier:
Calibration Suppressor
Achtung: Damit bei der "Suppressor-Analyse mit
838 Advanced Sample Processor und DT" jeweils
die aktuelle Kalibrationsdatei zur Berechnung ver-
wendet wird, muss der Pfad der für den Parameter
Calibration curve auf dem Blatt Determination mit
Calibration-Technik “DT Suppressors with calibra-
tion curve” angegebenen Datei mit dem Pfad für
den Parameter Data folder (für den aktuell einge-
loggten User) auf dem Blatt User Directories des
USER RIGHTS Fensters, übereinstimmen.
Achtung: Damit die neue Kalibrationsdatei au-
tomatisch übernommen wird muss auf dem Gene-
ral
Blatt des GENERAL SETTINGS Fenster die
Checkbox Save calibration curves additionally
without date and time
aktiviert sein.
Volume VMS (mL) [ > 0 mL ; 10 mL]
Volumen der "Virgin Make-up Solution” (siehe
VMS (Virgin Make-up Solution), Kap. 6.4).
Cell volume (mL) [ > 0 mL ; 10 mL ] [ nur Anzeige ]
Zellvolumen; gesamtes Lösungsvolumen (ist gleich
gross wie das Volume der VMS (Virgin Make-up
Solution)) im Messgefäss beim Start der Bestim-
mung. Die berechneten Probekonzentrationen
Conc.
beziehen sich auf dieses Zellvolumen.
Initial electrode conditioning (siehe Initial electrode conditioning,
Kap. 6.3)
Machen Sie ein Häkchen zur Aktivierung der Kon-
ditionierungs-Messungen.
No. of conditioning measurements [ 1...100 ; 1 ]
Anzahl Wiederholungen der Konditionierungs-
Messungen definieren. Die "Totale Anzahl von
Konditionierungs-Messungen" ist die Anzahl
No.
of conditioning measurements
multipliziert mit der
Anzahl Save last .. sweeps (Voltammetric Blatt).
Diese "Totale Anzahl von Konditionierungs-Mes-
sungen" darf nicht grösser als 100 sein.
oder Auto Std.dev (%)[ >0.1 ; 1 ]
Definieren bis zu welcher "Std.dev." die Konditio-
nierungs-Messungen wiederholt werden. Die
"Std.Dev." wird aus allen gespeicherten Sweeps
der letzten zwei "Konditionierungs-Messungen"
berechnet.
Kommentare zu diesen Handbüchern